2024 Holz (Kirsche), Keramik geschliffen, geölt 110 x 120 x 45
Der wandelbare Oktopus / Kraken, besteht aus einer einzigartigen Kirschholz-Wurzel, (Korpus) sowie aus handgefertigter Keramik (Kopf). Kraken übersetzt ins Deutsche = entwurzelter Baum.
Balance
2024 Holz (Walnuss), Stahl geschnitzt, geschliffen, geölt 45 x 73 x 16
Symbolisch gibt es im Leben temporäre Momente/Episoden eines Ungleichgewichts, was aber nicht sofort bedeutet, dass alles in sich zusammenfällt. Durch Standhaftigkeit kann die ursprüngliche Balance wiedererlangt werden.
Planet10
2024 Holz (diverse), Stahl gedrechselt, geschliffen, geölt 168 x 30 x 30
Die Skulptur zeigt unser Planetensystem inklusive Sonne und dem Zwergplaneten Pluto im relativen Maßstab zu den jeweiligen Größenverhältnissen. Die Himmelskörper wurden handgedrechselt und entsprechend einzeln bearbeitet.
Passion
2024 Holz (Fichte), Stahl geflammt, gebürstet, geölt 74 x 47 x 17
Von außen betrachtet scheint das abstrakte Herz mit all seinen Spuren relativ zerstört zu sein. Blickt man in das Innere, ist trotz der äußeren Einflüsse immer noch die brennende Leidenschaft vorhanden, die es am Leben hält.
Grammophon
2024 Holz (Apfel), Stahl geschliffen, geölt, pulverbeschichtet 62 x 44 x 40
Die abstrakte Neuinterpretation des archaischen Abspielgeräts vereint Kunsthandwerk und Pop Art in einer Skulptur. Der hohle Apfelbaumstamm symbolisiert den Trichter und der goldgelbe Sockel das Gehäuse.
Giraffe
2024 Holz (Tanne), Stein (Marmor) geformt, sandgestrahlt, intarsiert, geölt 179 x 46 x 30
Der beeindruckende Wurzelstock zeigt eine Giraffe. In den langen Hals wurden sehr aufwendig Marmorsteine als typische Flecken eingelassen. Ebenso wurde der dunkle Emperador-Marmor für den Sockel verwendet.
Wünsche
2024 Holz (Esche), Stein (Basalt) geformt, geschliffen, geölt 106 x 55 x 27
Die Skulptur ‘Wünsche’ zeigt eine magische Wunderlampe auf einem handgeschliffenen Basaltsteinsockel. Sie steht als Erinnerung an all unsere Wünsche, die uns antreiben, uns Kraft und Motivation geben.
Eisberg
2024 Holz (Eiche), Epoxidharz gegossen, geschliffen, geölt … x … x …
Das Holzbild zeigt den Teil des Eisbergs, der sich unterhalb der Wasseroberfläche befindet (90 %). In Analogie zum Menschen wird hier der verborgene Teil hervorgehoben. Das Wesentliche und viel Wichtigere liegt oft unter der Oberfläche.
Das anmutige Treibholz wurde im Königssee (Bayern) gefunden und stellt das Zepter des Königs dar. Die Marmorierung sowie der Hell-Dunkel-Kontrast des Holzes geben der Skulptur einen royalen Touch.